Kategorie: Shih-Tzu

Über den Shih-Tzu

Man ist gegebenenfalls gewillt „Gesundheit“ zu rufen, wenn es um den Shih-Tzu geht. Doch anders als das Niesen ist der Shih-Tzu nicht nervig, sondern ein süßer, kleiner Hund. Der aus Tibet stammende Vierbeiner verdankt seinen eher ungewöhnlichen Namen seiner wilden Mähne. Denn dort wurde der kleine Hund für sein löwenähnliches Aussehen sehr geschätzt. Daher rührt auch sein Name Shih-Tzu, den man mit „Löwenhund“ übersetzen kann. Abgesehen davon wurde er als Wachhund in den tibetanischen Tempeln eingesetzt, bevor er selbigen Beruf in den Tempeln Chinas übernahm. Seit 1934 strömten dann die ersten Exemplare in die westliche Welt, wo sie im gleichen Jahr als Rasse anerkannt wurde.

Natürlich ist der Shih-Tzu ein sehr stolzer Hund. Aber wer wäre das nicht, bei solch einer löwenähnlichen Mähne? Jedoch ist dies nicht seine einzige Charaktereigenschaft. Er zeichnet sich ebenfalls durch seine hohe Intelligenz aus. Daher kann man dem kleinen Chinesen auch gut und gerne Mal Tricks beibringen. Er mag es zwar mit seiner Familie Zeit zu verbringen, jedoch benötigt der Shih-Tzu ebenfalls seine Zeit für sich alleine, weswegen er im Haus bzw. in der Wohnung einen Rückzugsort haben sollte.

Ungeachtet dessen kann der Hund auch mit anderen Tieren gut umgehen und scheut sich nicht davor, neue Freunde zu finden. Jedoch muss sein Herrchen bzw. sein Frauchen ihn darauf hin anlernen. Dies sollte einfach von Statten gehen, da der Shih-Tzu sehr lernfreudig und hörig ist. Da er allgemein kein schwieriger Hund ist, ist er auch für Anfänger sehr gut geeignet.