Funktionsweise VARY Geschirre
Volle Bewegungsfreiheit & Komfort bei allen Aktivitäten
Für den alltäglichen Gebrauch empfehlen wir, die Leine nur am hinteren Ring zu befestigen. Gibt es so Zug auf die Leine und aufs Geschirr, verteilt sich dieser optimal auf dem Hundekörper. Der sensible Hundehals bleibt frei und die Wirbelsäule verspürt keinen Druck.
Um den Hund kurz zu führen, können die beiden Karabiner der Führleine je einer am Vorderen und einer am hinteren Ring befestigt werden.
Den vorderen Ring alleine zu benutzen, empfehlen wir NUR zu Ausbildungszwecken – z.B. auf dem Hundeplatz. Denn wenn Zug nur auf den vorderen Ring kommt, wird das Geschirr am Hals nach oben gezogen und drückt dem Hund auf die Luftröhre, wie ein Halsband.
Anpassungsfähigkeit auf höchstem Niveau
Die Verstellbarkeit an Hals, Brustbein und Brustkasten sorgen für langjährige Zuverlässigkeit! Dank dem Griff auf dem Rücken, kannst Du auch mal kurz nach dem Hund greifen, um ihn festzuhalten oder, um Ihn anschließend zu tragen. Hunde im Wachstum brauchen nicht jedes Jahr ein neues Geschirr, wenn sie das richtige tragen.
Es ist sehr wichtig, das Geschirr richtig einzustellen, beachte dazu den Informationszettel, welcher beim Kauf am Geschirr angebracht ist.