Grossenbacher Geschirre
Ausbildungsgeschirr ProGuide + Brustring
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
So geht Ausbildung!
Ein Hundegeschirr, das Dir dabei hilft deinen Hund noch besser auszubilden oder ausbilden zu lassen. Speziell entwickelt, um die Leinenführung zu trainieren und Hunde zu kontrollieren, die zum ziehen neigen.
Ein Antizuggeschirr mit zwei verschiedenen Anbinde-Variationen, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. Durch den zweiten Bauchgurt erhält das Geschirr eine noch bessere Passform.
Der Brustring darf nur in Kombination mit dem hinteren D-Ring am Rückenteil genutzt werden.
Funktionsweise
Funktionsweise
Das optimale Ausbildungs-Geschirr
Durch das intelligente Design des Geschirres wird der Hund weder in seiner Bewegungsfreiheit eingeengt, noch werden die Schultern blockiert. Zudem bleibt der Hauptzug immer auf dem Rücken, während der Brustteil gebremst wird, sobald der Hund an der Leine zieht.
Der hintere Ring, der sich auf dem Rücken des Hundes befindet, ist perfekt für den täglichen Spaziergang geeignet. Wenn du die Leine ausschließlich an diesem Ring befestigst, verteilt sich der Zug optimal über den gesamten Körper deines Hundes.
Dieser Ring eignet sich außerdem hervorragend für die Nutzung mit einer Schleppleine, zum Beispiel beim Freilauftraining oder beim Rückruftraining.
Möchten Sie nicht das Ihr Hund zu weit vor Ihnen läuft? Dann können Sie eine Leine mit zwei Karabinern sowohl in den Halsring als auch in den hinteren Ring einhaken und den Hund somit kurz führen.
Der Halsring sollte mit Bedacht verwendet werden. Er eignet sich ausschließlich für die gezielte Ausbildung. Da dieser Ring ähnlich wie ein Halsband wirkt, kann bei unsachgemäßer Nutzung Druck auf die Luftröhre und den Kehlkopf entstehen. Das Geschirr wird durch den Zug nach oben gezogen, was den Komfort deines Hundes stark beeinträchtigen kann.
Daher unser Tipp: Verwende den Halsring nur in Absprache mit einem Profi – für Trainingszwecke, bei denen eine sehr präzise Führung notwendig ist.
Zieht dein Hund stark an der Leine? Dann kann der Brustring, der sich im unteren Halsbereich befindet, eine hilfreiche Ergänzung sein. In Kombination mit einer Leine mit zwei Karabinern, die sowohl am Brustring als auch am hinteren Ring befestigt wird, kannst du deinen Hund effektiv und sanft korrigieren.
Wichtig: Der Hauptzug sollte stets auf dem hinteren Ring liegen, während der Brustring nur für kurze, gezielte Korrekturen genutzt wird. So wird der Hund nicht übermäßig belastet und kann dennoch lernen, ruhiger an der Leine zu laufen.
Versand & Garantien
Versand & Garantien
Versand
Unsere Lieferzeiten betragen zur Zeit zwischen 2-4 Tagen. Wir legen sehr viel Wert darauf unsere Produkte behutsam und gründlich zu verpacken und zu versenden, um Dir und deinem Hund die bestmögliche Kauf-Erfahrung zu bieten. Zu den Versandinformationen.
Garantien
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie*
- 100% Premium Qualität
- Originales Produkt
*Du hast 14 Tage Zeit unsere Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und festzustellen, ob deinem Hund der Artikel auch gut passt. Stelle jedoch bitte sicher, dass uns der Artikel sauber erreicht. Nach den 14 Tagen können wir Artikel leider nicht mehr zurücknehmen.














Die optimale Größe ermitteln

Anleitung
Wir empfehlen ausdrücklich deinen Hund selbst zu messen, wenn du die optimale Größe bestimmen möchtest, da unsere Richtwerte keine Garantie geben, dass das Geschirr dann auch perfekt anliegt.
Mit dieser Grafik ist es ein leichtes deinen Hund selbst auszumessen. Am besten dafür eignet sich ein Maßband.
Größentabelle
Größentabelle FunRun Modelle
In der nachstehen Tabelle kannst du detaillierte Angaben über die verschiedenen Größen unseres FunRun Geschirre finden.
Bitte beachte: Gewichtsangaben und Hunderassen dienen lediglich als Richtwert für die passende Größe
Größe | kg | Hunderasse |
10XS | - | Chihuahua, Prager Rattler |
9XS | - |
Chihuahua, Prager Rattler |
8XS | - |
Chihuahua, Prager Rattler, Yorkshire Terrier, Pomeranian |
7XS | - |
Chihuahua, Yorkshire Terrier, Pomeranian |
6XS | - |
Yorkshire Terrier, Zwergpinscher |
5XS | 4-6 |
Zwergpinscher, Malteser, Havaneser, Kleinspitz |
4XS | 5-7 |
Jack Russel, Border Terrier, Malteser, Havaneser, West Highland White Terrier, King Charles Spaniel, Kleinspitz |
3XS | 7-10 |
Jack Russel, Deutscher Jagdterrier, Mini Aussie, Border Terrier, Cavalier King Charles Spaniel |
2XS | 9-14 |
Beagle, Lagotto, Cocker Spaniel, Mudi klein, Cavalier King Charles Spaniel, Mini Aussie |
XS | 12-18 |
Lagotto, Border Collie, Cocker Spaniel gross, Appenzeller Sennenhund, Mudi, Springer Spaniel |
S | 16-23 |
Australian Shepherd, Border Collie, Malinois klein, Duck Toller, Boxer, Husky, Springer Spaniel, Mudi 11kg |
M | 22-29 |
Labrador, Entlebucher Sennenhund, Golden Retriver klein, Malinois mittel, Duck Toller, Husky |
L | 27-36 |
Rhodesian Ridgeback, Labrador, Weisser Schäfer, Golden Retriver gross, Deutscher Schäfer, Malinois gross |
XL | 32-45 |
Rhodesian Ridgeback 45kg, Berner Sennenhund, Deutscher Schäfer |
2XL | 50+ |
Berner Sennenhund, Neufundländer, Bernhardiner, |
Hinweis
Bitte beachte: Die Größe des Rückenteils ist nicht mit der tatsächlichen Länge des Rückens Deines Hundes zu vergleichen. Das Rückenteil des Geschirrs wird hierbei stets kleiner sein, als der Rücken.
Richtwerte
Größenermittlung
Um die passende Größe für deinen Vierbeiner herauszufinden gibt es einiges zu beachten. Mit diesen Richtwerten kannst du die Größe deines Hundes ungefähr bestimmen.
Wir empfehlen allerdings selbst nachzumessen, um die optimale Größe zu ermitteln, da diese Richtwerte nicht garantieren, dass das Geschirr perfekt anliegt.